aktualisiert am  02. November

 

Hier finden Sie Informationen über die Fördergemeinschaft.

Die Fördergemeinschaft wurde am 12. August 1963 in Kiel von den Herren E. Kloss, E. Wicht, Dr. W. Köhler, K. Petersen, Dr. K. Peach, H. Natzschka, H. Peters und K. Huhnholz gegründet. Mit Stand vom März 2018 haben wir 98 Mitglieder und stellen jährlich ca. 8.500 EUR für die Förderung gemäß Satzungszweck zur Verfügung. Unsere Mitglieder werden durch eine der 7 Bezirksgruppen der VSVI-SH betreut. Sie wählen "Ihre" Bezirksgruppe selbst aus und können dann an den entsprechenden Veranstaltungen und Fachexkursionen teilnehmen.

Was wollen wir?

Die Gemeinschaft zur Förderung der fachlichen Fortbildung der Straßenbau- und Verkehrs-Ingenieure in Schleswig-Holstein e.V. -kurz "Fördergemeinschaft" genannt - verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung von 1977 zur Förderung der fachlichen Fortbildung der Straßenbau- und Verkehrs-Ingenieure in Schleswig-Holstein. Der Verein verfolgt nicht in erster Linie eigene wirtschaftliche Zwecke. 

 

Was fördern wir?

  • Fachseminare
  • Vortragsveranstaltungen
  • Studienreisen
  • Verbreitung von fachlichem Schrifttum
  • Lehrfilme 

Wer wird Mitglied?
Alle natürlichen oder juristischen Personen können bei uns Mitglied werden.
Wir haben als Mitglieder z.B. 

  • Firmen
  • Ing.-Büros aus unterschiedlichen Disziplinen
  • Baustoffhändler
  • Betonwerke
  • Asphaltmischwerke
  • Kommunen
  • weitere Gebietskörperschaften
  • Verbände und Vereine
  • Einzelpersonen 

Eigentlich alle im Straßenbau und im Verkehrswesen oder auf verwandten Gebieten Tätigen, die die Ziele der Fördergemeinschaft unterstützen wollen.

Was kostet die Mitgliedschaft?
Die Mitgliedschaft in der Fördergemeinschaft ist freiwillig. Die Mitglieder stellen der Fördergemeinschaft einen jährlichen Beitrag in selbst einzuschätzender Höhe zur Verfügung. Für die Beiträge wird nach Eingang der Zahlung eine Spendenbescheinigung ausgestellt.

Konto Nr. 19 510 344
BLZ 217 500 00
Nord-Ostsee-Sparkasse

Der Vorstand:

Vorsitzender: 
Wolfgerd Jansch  
c/o Holstenhallen Neumünster GmbH
Justus-von-Liebig-Straße 2-4
24537 Neumünster
Tel. 04321 910-190 * Fax 04321 910-199
Mail: wolfgerd.jansch(at)holstenhallen.com 

 

Bevollmächtigter:
Jens-Uwe Hein
c/o Rohwer Ingenieure VBI
Europastraße 33
24941 Jarplund
Tel. 0461 99499-28 * Fax 0461 99499-33
E-Mail: j.hein(at)rohwering.de


Schriftführer:
Dr.-Ing. Hauke Anbergen
c/o Baugrunduntersuchung GmbH & Co. KG
Marienthaler Str. 6
24340 Eckernförde
Tel. 04351-7136-0 * Fax 04351-7136-71
E-Mail:  h.anbergen@neumann-baugrund.de

Vorstandsmitglied aus der VSVI-SH

Dipl.-Ing. Peter Bender
c/o Landeshauptstadt Kiel
Tiefbauamt
Fleethörn 9
24103 Kiel
Tel. 0431/901 1066
Fax 0431/901 74 1066
E-mail: Peter.Bender(at)kiel.de

                                            

 

Rechnungsprüfung
Dipl.-Ing. Karl-Heinz Schlemmer
c/o Krebs & Suhr GmbH & Co. Kg
Ruhstraße 14
24539 Neumünster
Tel. 04321 82171
E-Mail: khs(at)ks-bau.de

Christian Ryrko
c/o KEMNA BAU Andreae 
GmbH & Co. KG
Zweigniederlassung
Gussasphalt Nord
Halskestraße 60
22113 Hamburg
Tel. 040 780182 43
Fax: 040 780182 20
c.ryrko(at)kemna.de



Datenschutzhinweis für die Anfrage:
Durch meine Onlineananfrage erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine/unsere Daten (Namen; Firma; Adresse(n); Telefon; E-Mail; Mitglieds-Nr.) auf Basis Art. 13 Abs. 1+2 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) zum Zweck der Anfrageverwaltung in einer Datei gespeichert werden. Jede anfragende Person hat das Recht, vom Verein (Verantwortliche gemäß Impressum) Auskunft über die von ihr gespeicherten Daten zu verlangen.